Wie können Produktinformationen zwischen Maschinenhersteller und Kunde fließen? Oder zwischen Servicetechniker und Helpdesk, so dass sich eine Störung schnell eingrenzen lässt?... mehr →
In nur wenigen Monaten ein Content-Delivery-Portal entwickeln und dabei ein semantisches Wissensnetz aufbauen mit Metadaten nach dem iiRDS-Standard – geht das? Am Beispiel des neuen Produktinformationsportals der Bosch Rexroth AG... mehr →
Die plusmeta GmbH mit Sitz in Karlsruhe macht Technische Informationen durch cloudbasierte Software intelligenter. Die plusmeta-Plattform analysiert komplexe Inhalte mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und erzeugt automatisiert zugehörige Metadaten und... mehr →
Bosch Rexroth entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Katzenmeier ein neues Produktinformationsportal, das Informationen web-basiert, aktuell, kontextbezogen und intelligent nach dem Standard iiRDS zur Verfügung stellt. Das Best-Practice-Beispiel berichtet über... mehr →
Auf der SPS (Smart Production Solutions), der wichtigsten Messe der Automatisierungsbranche, stellte Bosch Rexroth erstmals seine neue Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION mit offenen Standards, App-Technologie und web-basiertem Engineering der Öffentlichkeit vor.... mehr →
Mit dem Software-Anbieter Empolis in Kaiserslautern erweitert das Ingenieurbüro Katzenmeier sein Partnernetzwerk. Als ein führender Anbieter von Smart Information Management Software bietet Empolis Produkte und Dienstleistungen für die Erstellung, Verwaltung,... mehr →
Die intelligent views GmbH zählt zu den führenden Anbietern semantischer Technologien und Applikationen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Darmstadt ging 1997 als Spin-Off aus der Fraunhofer Gesellschaft... mehr →