Die Adresse unserer Website ist: https://www.katzenmeier.com
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten
Über unsere Website werden keine personenbezogene Daten (z. B. Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, usw.) erfasst. Die Nutzung unserer Website ist ohne Registrierung und ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Zugriffsdaten
Unser Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Die Zugriffsdaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Zugriffsdaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o. ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten. Unsere Website verwendet lediglich sog. “technisch notwendige Cookies”, d. h. Cookies, welche Ihnen die Nutzung unserer Webseiten vereinfachen sowie einige Funktionen unserer Webseiten überhaupt erst ermöglichen. Wir setzen keine sog. „Tracking-Cookies“ ein.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, stellen Sie Ihren Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrem Computer löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung und der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Schutz vor Hacker-Angriffen
Wir speichern bestimmte IP-Adressen durch das Plugin WP Cerber Sicherheit. An der Speicherung dieser IP-Adressen haben wir ein berechtigtes Interesse, da nur dadurch die Sicherheit unserer Website (Abwehr von Brute-Force-Attacken) gewährleistet ist. Das Plugin blockiert Eindringlinge und schützt vor weiteren Versuchen, wenn eine festgelegte Grenze von Wiederholungsversuchen erreicht ist. Die Speicherung der IP-Adressen findet nur auf unserem Server statt und wir geben keine Daten weiter, es sei denn Ermittlungsbehörden fordern diese Daten zum Schutz vor schwerwiegenden Angriffen oder zur Aufklärung einer Straftat. Die Daten für WP Cerber Sicherheit werden ein halbes Jahr lang gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch WP Cerber Sicherheit finden sich in den Datenschutzhinweisen von Cerber: https://wpcerber.com/privacy-policy/
Widerspruch Werbe-Mails und Werbeanrufe
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien oder zur telefonischen Kontaktaufnahme zu Werbezwecken wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle von Werbeanrufen oder der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Links zu anderen Websites
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Websites. Wir sind weder für den Inhalt noch die Datenschutz-Richtlinien dieser anderen Websites verantwortlich.
Fragen und Anmerkungen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, senden Sie uns Ihre Fragen und Anmerkungen unter der im Impressum angegebenen Adresse. Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch unsere Datenschutzerklärung anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben.
In dieser Datenschutzerklärung wurden u. a. folgende bereitgestellte Inhalte genutzt und angepasst: eRecht24, Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it