tktk – Thomas Katzenmeier Technische Kommunikation tktk – Thomas Katzenmeier Technische Kommunikation tktk – Thomas Katzenmeier Technische Kommunikation tktk – Thomas Katzenmeier Technische Kommunikation
  • Start
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
tktk – Thomas Katzenmeier Technische Kommunikation tktk – Thomas Katzenmeier Technische Kommunikation
  • Start
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
Sep 24

Mitgliedschaft im iiRDS-Konsortium

  • 24. September 2021
  • News

Thomas Katzenmeier ist ab sofort Mitglied des iiRDS-Konsortiums.

Bereits 2016 wurde die tekom-Arbeitsgruppe „Information 4.0“ gegründet mit dem Ziel, die Informationsbereitstellung für die Zukunft grundlegend zu verändern. Nach zwei Jahren stand als Ergebnis der Bereitstellungsstandard für intelligente Information fest: iiRDS oder auch intelligent information Request and Delivery Standard.

Um den Standard mit einer größeren Struktur weiterentwickeln und sein Potenzial ausschöpfen zu können, wurde im Januar 2018 das iiRDS-Konsortium gegründet, das mittlerweile 30 nationale und internationale Mitglieder zählt.

Metadaten vereinfachen gezielte Informationsbereitstellung

Quelle: Judith Hallwachs

Nicht zuletzt haben sich die Erwartungen der Kunden in den letzten Jahren geändert. Beinahe überall sind mobile Endgeräte fester Bestandteil des Alltags, alle Informationen und Transaktionen sollen wie selbstverständlich damit abgewickelt werden. Dies gilt auch für die Nutzung technischer Produkte und der begleitenden Informationen. Allerdings fehlen ein einheitlicher Standard und eine Technologie, die leicht zugänglich ist.

Diese Gründe haben den Ausschlag gegeben, die tekom-Arbeitsgruppe „Information 4.0“ zu gründen, aus der iiRDS hervorging. Dem Standard liegen standardisierte Metadaten zugrunde, die dem Benutzer ausschließlich die Informationshäppchen bereitstellen, die er in seinem Nutzungskontext benötigt – nicht mehr und nicht weniger. Der Standard funktioniert hersteller- und branchenübergreifend: Hersteller können ihre Dokumentation einheitlich abliefern, nicht mehr nach individuellen Bedürfnissen angepasst. Kunden wiederum können die Technische Dokumentation ihrer verschiedenen Zulieferer einfach integrieren. Zwischen Sender und Empfänger steht iiRDS in der Mitte.

Weitere Informationen


Verwandte Themen

  • Systematisch integrieren
  • iiRDS Best-Practice-Beispiel

Archiv

  • Docufy Anwendertreffen 2022
  • Mitgliedschaft im iiRDS-Konsortium
  • Empolis Exchange Summit 2021
  • Systematisch integrieren
  • Webinar: Entwicklung und praktische Anwendung eines CDP

Themen

Content Delivery Content Management iiRDS Industrie 4.0 Know-how Konzeption Kooperation Redaktion XML

Ingenieurbüro Katzenmeier
Kantstraße 19
D-55122 Mainz
Phone: +49 6131 9018670 E-Mail: info[ät]katzenmeier.com Web: www.katzenmeier.com

Seiten

  • Start
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
© 2022 Ingenieurbüro Katzenmeier | Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unseren Seiten, damit wir zu Optimierungszwecken feststellen können, von welchen Geräten diese Seiten primär und wie oft aufgerufen werden. Wir setzen keine sog. „Tracking-Cookies“ ein. Verstanden Mehr erfahren
Verwendung von Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN