Die plusmeta GmbH mit Sitz in Karlsruhe macht Technische Informationen durch cloudbasierte Software intelligenter. Die plusmeta-Plattform analysiert komplexe Inhalte mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und erzeugt automatisiert zugehörige Metadaten und semantische Strukturen. Dadurch werden moderne Anwendungen ermöglicht, die auf eine intelligente Datenbasis angewiesen sind, wie digitale Assistenten im Service, Industrie-4.0-Anwendungen, Chatbots oder Unternehmensportale.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dr. Jan Oevermann und seinem Team! Als Beratungs- und Implementierungspartner bietet wir unseren Kunden Unterstützung bei der digitalen Transformation der Technischen Dokumentation mit der plusmeta-Plattform. Hier einige Beispiele:
- Passende Metadaten und Klassifikationen automatisiert zuweisen, z. B. für Textdateien, XML-Topics oder PDF-Dokumente
- Große Mengen an technischen Inhalten auf ungewollte Varianten und Duplikate analysieren, um die Wiederverwendung des Contents zu optimieren, Redundanzen zu vermeiden und Übersetzungskosten zu senken
- Intelligente Migration von Inhalten, um zu verhindern, dass der gleiche Inhalt mehrfach migriert wird
- Aus existierenden Inhalten und Metadaten schnell und automatisiert Intents und Entitäten erzeugen, die für den erfolgreichen Einsatz von Chatbots wichtig sind
- Zulieferdaten integrieren und automatisiert mit Metadaten anreichern, so dass eine standardisierte und intelligente Zulieferdokumentation entsteht
- Standardisierte Metadaten aus iiRDS und VDI 2770 vergeben und Dokumentationspakete erzeugen, um Content einfach austauschen zu können
Bild: Ingenieurbüro Katzenmeier
Verwandte Themen