„Bei Bosch Rexroth stehen Produktinformationen bisher als PDF-Downloads zur Verfügung. Hier Information zu finden, setzt das Wissen darüber voraus, in welchem Dokument die Information zu suchen ist. Der Bereich ‚Elektrische Antriebe und Steuerungen‘ geht jetzt innovative Wege. Das neue Produktinformationsportal (CDP) ermöglicht nun das zielgenaue Zugreifen auf modulare Informationen. Dabei setzen wir auf semantische Technologien und den Metadatenstandard iiRDS.
Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Katzenmeier wurde zunächst ein Showcase entwickelt, um die Vorteile des CDP zu veranschaulichen und die Anwendbarkeit zu testen. Anschließend wurde das Ganze für die neue Produktreihe ctrlX AUTOMATION umgesetzt. Das Ingenieurbüro Katzenmeier übernahm dabei die Projektaufgaben von der Definition der Anforderungen bis zur Implementierung des Portals. Die besondere Aufmerksamkeit lag auf der Ausarbeitung des Metadatenmodells und die Anwendung in der Semantischen Graphdatenbank “Intelligent Views/Empolis Content Express” und im Redaktionssystem “COSIMA”.
Das Projekt wurde innerhalb weniger Monate erfolgreich umgesetzt. Für die Weiterentwicklung des semantischen Metadatenmodells und neuer Anwendungsmöglichkeiten setzen wir auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Katzenmeier.“