Terminologie, intelligente Information, mobile Dokumentation und viele weitere Themen der Technischen Kommunikation eroberten im Oktober das Internationale Congresscenter Stuttgart (ICS). Dort fand die tekom-Jahrestagung mit über 250 Präsentationen, Tutorials und Workshops statt. Sie gilt als weltweit führendes Branchenereignis für die Technische Kommunikation. Die Tagung wird von der tekom-Messe begleitet, der weltweit einzigen Messe für Technische Kommunikation.
Besonders interessant in diesem Jahr waren die Vorträge zu den Trendthemen mobile Dokumentation, Augmented und Virtual Reality, topic-basierte Dokumentation und Content-Delivery. Kurz vor seiner Veröffentlichung wurde der neue Standard iiRDS präsentiert. iiRDS (Intelligent Information Request and Delivery Standard) ermöglicht die Bereitstellung von intelligenter Information – unabhängig von Branchen oder Herstellern. Die Vorteile des Standards gehen in zwei Richtungen: zum einen die Abfrage (Request), zum anderen die Bereitstellung (Delivery) von Information. Hersteller können die benötigten Nutzungsinformationen verschiedenen Kunden auf standardisierte Weise auf Basis eines einheitlichen Metadatenmodells bereitstellen. Kunden wiederum können Informationen verschiedener Hersteller mühelos in ihre Systeme integrieren. Auf der tekom-Jahrestagung konnten die Tagungsteilnehmer anhand eines Showcase erleben, wie iiRDS konkret funktioniert.
Bild: Ingenieurbüro Katzenmeier
Verwandte Themen